Wohnkomfort mit Ihrem Smarthome von Elektrotechnik Sillner in Salzburg

Smarthomes haben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Hausbesitzer nutzen den Komfort eines sogenannten intelligenten Hauses. In einem Smarthome können viele Bereiche zentral gesteuert werden. Sie werden über ein einziges System in einheitlichem Design bequem gesteuert. So können Sie zum Beispiel das Licht über diese zentrale Stelle ein- und ausschalten, Jalousien öffnen oder schließen oder die Raumtemperatur regulieren. Selbstverständlich muss solch ein System fachmännisch installiert und in weiterer Folge regelmäßig gewartet werden. Wir sind Ihre Spezialisten für Smarthomes! Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um das Thema. Rufen Sie uns an und informieren Sie sich!

smarthome

Mehr Übersicht über Energieverbrauch mit intelligenten Lösungen fürs Haus

Bei Smarthomes geht es jedoch nicht nur um Bequemlichkeit und Komfort. Das intelligente System zeichnet Ihren Energieverbrauch auf und zeigt Ihnen so, wo in Ihrem Haushalt Einsparungspotential vorhanden ist. Außerdem können Sie die Funktionen auch nutzen, wenn Sie nicht zu Hause sind. Das System kann auch über das Smartphone gesteuert werden.

Prinzipiell zeichnen sich Smarthome-Systeme durch einfache Bedienung aus. Mittels Touchscreen können alle Funktionen zentral geschaltet werden.

Für Ihre Sicherheit ist auch gesorgt: Nutzen Sie während längerer Abwesenheiten, zum Beispiel bei Urlaub, die Lichtsimulationen, die zu verschiedenen Zeiten das Licht an- und ausschalten.


IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND MIT SMART-TECHNOLOGIE VON ELEKTROTECHNIK SILLNER IN SALZBURG

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.